Logo

Telefon

+49 2421 71317

E-Mail

info@doinet-pflege.de

Bürozeiten

MO – FR: 08:00 – 13:00 Uhr

Leistungen

Pflegeservice Doinet

Stethoscope

Pflegeleistungen

Das SGB XI regelt die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Es umfasst verschiedene Arten von Unterstützung, die je nach Pflegegrad in Anspruch genommen werden können. Zu den zentralen Leistungen gehören:

  • Pflegegeld: Selbstständige Pflegepersonen können finanzielle Unterstützung erhalten, um die Pflege zu Hause sicherzustellen.
  • Pflegeleistungen: Professionelle Pflegekräfte kommen zu Ihnen nach Hause und übernehmen die notwendige Grundpflege sowie medizinische Dienstleistungen.
  • Verhinderungspflege: Wenn die reguläre Pflegeperson ausfällt, können wir eine Vertretung stellen, um die kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen: Für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz bieten wir besondere Betreuungsdienste, die auf soziale Interaktion und Aktivierung abzielen.

Unsere Unterstützung für Sie

In der Planung und Umsetzung Ihrer Pflegeleistungen stehen wir Ihnen zur Seite. Unser freundliches und kompetentes Team berät Sie gerne zu den Möglichkeiten, die das SGB XI bietet, und unterstützt Sie bei der Beantragung. Wir legen Wert darauf, dass alle Pflegeleistungen transparent und verständlich kommuniziert werden, damit Sie sich in jedem Schritt gut aufgehoben fühlen.
Profitieren Sie von unserer Expertise und lassen Sie sich von uns unterstützen – denn Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle!

Behandlungspflege

Die Behandlungspflege nach dem Sozialgesetzbuch V (SGB V) spielt eine entscheidende Rolle in der medizinischen Versorgung und unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Beeinträchtigungen besondere Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendige medizinische Versorgung direkt in Ihrem Zuhause anzubieten, damit Sie sich wohl und sicher fühlen.

Was beinhaltet die Behandlungspflege?

Die Behandlungspflege umfasst eine Vielzahl von medizinischen Leistungen, die von qualifizierten Pflegekräften durchgeführt werden. Zu den typischen Leistungen gehören:

  • Wundversorgung: Professionelle Pflege von Wunden, um eine bestmögliche Heilung zu gewährleisten.
  • Injektionen: Verabreichung von Medikamenten durch Injektionen, inklusive Insulin- oder Spritzenbehandlungen.
  • Medikamentengabe: Kontrolle und Verabreichung von verschriebenen Medikamenten nach ärztlicher Anweisung.
  • Blutdruck- und Blutzuckermessungen: Regelmäßige Kontrolle wichtiger Gesundheitsparameter zur Überwachung Ihres Gesundheitszustandes.
  • Katheter- und Stomapflege: Fachgerechte Pflege von Kathetern und Stomata zur Vermeidung von Komplikationen.

Ihr Weg zur Behandlungspflege

Die Kosten für die Behandlungspflege werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen, sofern eine ärztliche Verordnung vorliegt. Unsere erfahrenen Pflegekräfte arbeiten eng mit Ihrem behandelnden Arzt zusammen, um eine optimale pflegerische und medizinische Versorgung sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf eine einfühlsame und respektvolle Betreuung, um das Vertrauen und das Wohlbefinden unserer Patienten zu fördern. Bei Fragen zu unseren Behandlungspflegeleistungen oder zur Beantragung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Warum wir?

Unser engagiertes Team überzeugt durch Fachwissen, Empathie und Zuverlässigkeit. Wir verstehen die Bedeutung von individueller Betreuung und passen unsere Leistungen jederzeit an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihnen die bestmögliche Behandlungspflege zu bieten – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Tablettenschachtel
Illustration Of The Team Of Doctors

Beratungsbesuch nach §37. Abs.3 SGB XI

Was ist der Beratungsbesuch?

Dieser dient als Nachweis gegenüber ihrer Pflegekasse.

Er muss von einem qualifizierten Pflegedienst erbracht werden, der ihre persönliche & häusliche Unterstützung professionell beurteilen kann.

Sollte der Nachweis ihrer Pflegekasse nicht fristgerecht vorliegen, drohen Ihnen Kürzungen des Pflegegeldes.

Ablauf eines Beratungsbesuches:

Unsere Mitarbeiterin kommt nach Terminabsprache zu Ihnen nach Hause. Im besten Fall findet dieser Termin zusammen mit ihrer privaten Pflegeperson statt. 

Unsere Mitarbeiterin berät sie individuell zu möglichen Verbesserungen in ihrer häuslichen Umgebung und nützlichen Hilfsmitteln zum Beispiel Aufstehhilfen, Sitzkissen, Haltegriffen und vieles mehr.

Das Ergebnis des Termines wird auf einem, von den Pflegekassen vorgeschriebenen Formular festgehalten. Dieses wird von uns direkt an ihre Pflegekasse geschickt & abgerechnet, somit entstehen Ihnen keine Kosten.

Ausnahme sind hier privat Versicherte. Dann bekommen Sie den Originalnachweis mit Rechnung. Der Betrag wird ihnen von der Pflegekasse erstattet.

Gerne können sie sich für eine Terminabsprache zu unseren Öffnungszeiten telefonisch melden oder uns jederzeit eine Mail schicken.

Sollten sie kurzfristig einen Termin benötigen, versuchen wir dies zu realisieren.

Zusätzliche Betreuungsleistungen

In der mobilen Pflege legen wir großen Wert darauf, nicht nur die grundlegenden Pflegebedürfnisse zu decken, sondern auch die Lebensqualität unserer Klienten nachhaltig zu verbessern. Unsere zusätzlichen Betreuungsleistungen sind speziell darauf ausgerichtet, soziale Interaktion und individuelle Förderung zu ermöglichen, damit sich unsere Klienten wohl und geborgen fühlen.

Ihr Nutzen aus unseren Betreuungsleistungen

Unsere zusätzlichen Betreuungsleistungen sind nicht nur eine Ergänzung zur Grundpflege, sondern tragen auch aktiv zur physischen und psychischen Gesundheit unserer Klienten bei. Sie fördern Selbstständigkeit, Lebensfreude und soziale Kontakte, die für das Wohlbefinden unerlässlich sind.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung

Unser engagiertes Team aus qualifizierten Pflegekräften und Betreuern ist darauf trainiert, einfühlsam auf die individuellen Bedürfnisse unserer Klienten einzugehen. Wir gestalten die Betreuungsangebote so, dass sie Spaß machen und die Lebensqualität erhöhen, ohne dass unsere Klienten sich überfordert fühlen.

Sind Sie interessiert an unseren zusätzlichen Betreuungsleistungen oder möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freuen uns darauf, Sie in der mobilen Pflege zu unterstützen!

Was sind zusätzliche Betreuungsleistungen?

Zusätzliche Betreuungsleistungen umfassen eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, die über die Grundpflege hinausgehen. Diese Leistungen sind besonders wichtig für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz, wie zum Beispiel Senioren mit dementiellen Erkrankungen oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen. Zu unseren Angeboten gehören:
Die Behandlungspflege umfasst eine Vielzahl von medizinischen Leistungen, die von qualifizierten Pflegekräften durchgeführt werden. Zu den typischen Leistungen gehören:

  • Aktivierung und Beschäftigung: Wir bieten gezielte Beschäftigungsangebote, die Gedächtnis, Motorik und soziale Fähigkeiten fördern.
  • Geselliges Zusammensein: Durch gemeinschaftliche Aktivitäten, wie Spiele, Musik- und Kunsttherapie, schaffen wir Gelegenheiten für soziale Interaktion und ein unterstützendes Miteinander.
  • Begleitung zu Veranstaltungen: Wir unterstützen unsere Klienten bei der Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen oder sozialen Aktivitäten, um ein aktives Leben zu fördern und soziale Isolation zu vermeiden.
  • Individuelle Gespräche: Unser Team ist stets bereit, zuzuhören und persönliche Gespräche zu führen. Die emotionale Unterstützung trägt wesentlich zur Lebensqualität bei und zeigt den Klienten, dass sie nicht allein sind.
  • Hilfestellung bei Erledigungen: Ob es um den Einkauf, Spaziergänge oder Arztbesuche geht – wir bieten Begleit- und Transportdienste an, um den Alltag unserer Klienten zu erleichtern.
Adult 1850268 1280

Verhinderungspflege

Die Verhinderungspflege ist eine wichtige Unterstützung für pflegende Angehörige, die zeitweilig entlastet werden möchten, ohne die Pflegebedürftigkeit ihrer Angehörigen zu gefährden. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendige Auszeit zu ermöglichen, damit Sie sich erholen und neue Kraft tanken können, während wir für die Betreuung und Versorgung Ihrer Liebsten sorgen.

Was ist Verhinderungspflege?

Verhinderungspflege ist eine Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung, die es Ihnen ermöglicht, eine qualifizierte Pflegekraft für die Dauer Ihrer Abwesenheit einzusetzen. Diese kann dann die Pflege und Betreuung Ihres Angehörigen übernehmen, sei es für einige Tage oder für mehrere Wochen. Die Verhinderungspflege kann in unterschiedlichen Situationen in Anspruch genommen werden, wie beispielsweise:

  • Urlaubsreisen: Nehmen Sie sich eine Auszeit und genießen Sie einen Urlaub, während wir die Pflege Ihrer Angehörigen sicherstellen.
  • Krankheiten oder Erschöpfung: Wenn Sie selbst erkrankt sind oder sich einfach eine Pause gönnen möchten, können wir die notwendige Unterstützung bieten.
  • Alltägliche Verpflichtungen: Sei es ein geschäftlicher Termin oder private Angelegenheiten – wir helfen Ihnen, die Pflege Ihres Angehörigen in dieser Zeit zu gewährleisten.

Finanzierung der Verhinderungspflege

Die Kosten für die Verhinderungspflege können teilweise von der gesetzlichen Pflegeversicherung übernommen werden. Wir beraten Sie gerne zu den finanziellen Aspekten und unterstützen Sie bei der Beantragung der notwendigen Leistungen.

Unsere Leistungen in der Verhinderungspflege

Während der Verhinderungspflege bieten wir ein umfassendes Leistungsspektrum an, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Angehörigen:
Grundpflege: Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Körperpflege, Ankleiden und Mobilisation.
Behandlungspflege: Durchführung medizinischer Versorgung, wie Medikamentengabe und Wundversorgung, nach Vorgabe des behandelnden Arztes.
Gesellschaft und Beschäftigung: Wir fördern soziale Interaktionen und bieten Beschäftigungsangebote an, die den Geist aktiv halten.
Alltagsbegleitung: Unterstützung bei Erledigungen, gemeinsamen Spaziergängen oder Freizeitaktivitäten.

Verlass auf unsere Erfahrung und Empathie

Unser qualifiziertes Team aus Pflegekräften ist darauf spezialisiert, eine individuelle und liebevolle Betreuung zu gewährleisten. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Angehörigen, um sicherzustellen, dass sie sich wohlfühlen und in guten Händen sind.

Nutzen Sie die Möglichkeit der Verhinderungspflege, um sich selbst eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen. Kontaktieren Sie uns direkt, um mehr über unsere Angebote zu erfahren und ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Ihr Wohlergehen und das Ihrer Angehörigen sind unsere Priorität!