Logo

Telefon

+49 2421 71317

E-Mail

info@doinet-pflege.de

Bürozeiten

MO – FR: 08:00 – 13:00 Uhr

Über uns

Doinet Pflegeservice

Doinet – Ihr zuverlässiger Pflegeservice in Düren und dem Kreis Düren

Der Pflegeservice Doinet wurde am 01.04.1994 von Monika Doinet gegründet. Zunächst befand sich der ambulante Pflegedienst, bestehend aus der Inhaberin und einer examinierten Pflegekraft in Düren, Binsfelder Str. 72. Sehr schnell vergrößerte sich das Team, das heute aus examinierten Pflegekräften, Pflegehelferinnen, Hauswirtschaftshilfen und einer Bürokraft besteht, und so wurden im April 1997 die neuen größeren Räumlichkeiten in Gürzenich bezogen. Am 01.07.2013 vergrößerte sich der Pflegedienst durch den Erwerb des Pflegedienstes Alpha.
Im Dezember 2023 mietete der Pflegeservice Doinet zusätzliche Büroräume in der Bahnstraße 50 an.
Bei Doinet sind wir für die Menschen in Düren und der Umgebung da, die in ihrem vertrauten Zuhause leben möchten und dabei Unterstützung im Alltag benötigen. Unser freundliches und kompetentes Team kümmert sich um alles, was Ihnen das Leben erleichtert – sei es bei der Körperpflege, der Einnahme verordneter Medikamente oder dem Wechsel von Verbänden.
Darüber hinaus stehen unsere erfahrenen Haushaltshilfen bereit, um Ihnen im häuslichen Alltag zur Seite zu stehen. Wir bieten auch stundenweise Betreuung an, um Angehörige zu entlasten oder um Sie bei Arztbesuchen, Einkäufen oder gemütlichen Spaziergängen zu unterstützen. So können Sie sicher sein, dass Sie die benötigte Hilfe erhalten.
Transparenz und ein offener Dialog sind uns besonders wichtig, denn wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Heim wohl und wertgeschätzt fühlen. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse – für ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten Umgebung.

Unser Pflegeleitbild

Wir sehen den Menschen als individuelles und ganzheitliches Wesen. Seinen Fähigkeiten, Wünschen, Bedürfnissen und Defiziten begegnen wir mit Würde und Respekt.

Wir pflegen und betreuen den Menschen unabhängig von seiner Weltanschauung und seiner sozialen und kulturellen Herkunft.

Wir wollen Menschen dabei unterstützen, solange sie es selber möchten, in ihrer häuslichen Umgebung zu leben und dort sterben zu können. Pflege bedeutet für uns Zusammenarbeit. Wir unterstützen pflegende Angehörige durch Anleitung, Beratung und Begleitung.

Wir wollen den Menschen ein Gefühl von Sicherheit geben, indem wir konkrete Hilfen in der täglichen Lebensführung bieten. Dabei ist es uns wichtig, die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit der Menschen zu erhalten und zu fördern.

Wir erreichen unsere Ziele, indem wir:
•​im Rahmen der Beziehungspflege jedem Patienten einen festen Ansprechpartner zuordnen,
•​die fachliche Qualifikation unserer Mitarbeiter sicherstellen, die sich entsprechend ihrer Aufgaben und beruflichen Qualifikation intern und extern fortbilden, und
•​den Menschen partnerschaftlich in die Planung seiner Pflege einbeziehen und an seine vorhandenen und entwickelbaren Ressourcen anknüpfen.

Um die Pflege und Betreuung bestmöglich gestalten zu können, fördern wir im Sinne unserer Patienten die Zusammenarbeit aller beteiligten Berufsgruppen.
Unsere Mitarbeiter bilden sich entsprechend ihrer Aufgaben und beruflichen Qualifikation intern und extern fort.

Leistungen

Pflegegrad